Wir optimieren Ihre Planungsprozesse mit Hilfe der BIM-basierten Planung und nehmen Sie mit in die virtuelle Realität.
BIM ist die Kurzform für Building Information Modelling, zu Deutsch Bauwerksdatenmodellierung. Hierbei geht es darum, ein 3-dimensionales Bauwerksmodell zu erstellen, dessen Elemente (z.B. Wände, Stützen oder Fenster) alle Informationen zu Position, Abmessung und Beschaffenheit enthalten, die im Bauprozess und im Lebenszyklus eines Gebäudes von Interesse sind.
Während des Planungsprozesses können diese Informationen mit Hilfe spezieller Software zur Abstimmung der verschiedenen Planungsleistungen genutzt werden.
Ob Kollisionskontrolle oder Mengenermittlung von Elementen für die Leistungserstellung und den Kostenanschlag – mit Hilfe des BIM basierten Planungsprozesses kann bereits in einer frühen Phase des Entwurfs eine extrem hohe Planungsgenauigkeit und somit eine effektive Kostensteuerung erzielt werden.
Betrachten wir den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes, gibt es nicht zuletzt auch bei der Instandhaltung von Gebäuden vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Bauwerksdatenmodelle. Sie können genutzt werden, um für ein Gebäude eine Datenbank zur Instandhaltung zu erstellen, die automatisch Instandhaltungszyklen von Bauteilen mit jeweiliger Beschaffenheit und Mengenangabe generiert.